Für das Jahr 2025 hat Ravensburger in der offiziellen Facebook Gruppe zum Organized Play für Local Game Stores einige Änderungen am Organized Play im Disney Lorcana TCG angekündigt.
Die erste große Änderung betrifft die Turnierplattform, auf der offiziell von Ravensburger unterstützte Turniere ausgetragen werden. Bisher wurden sämtliche Turniere auf der Plattform Melee.gg ausgetragen. Künftig wird es das Ravensburger Play Hub (kurz: RPH), welches von Carde.io unterstützt wird, geben. Darüber sollen in Zukunft sämtliche Anmeldungen von Local Game Stores am Organized Play, sowie sämtliche Turniere, wie Pack Rush, Core Constructed oder Draft und Sealed Events zu finden sein. Der Start des RPH wird mit Anfang Februar angegeben. Für die Anfangsphase und auch um die Spieler auf das neue System vorbereiten zu können, darf weiterhin auf Melee.gg zurückgegriffen werden. So werden zum Beispiel auch noch die Set Meisterschaften von Archazias Insel über Melee.gg durchgeführt. Spätestens zum Release von Domäne von Dschafar wird die Durchführung aller Turniere über das Ravensburger Play Hub aber verpflichtend sein.
Mit der Veröffentlichung des achten Sets Domäne von Dschafar wird es Pre-Release Events geben. Diese werden eine Woche vor der offiziellen Veröffentlichung bei offiziellen Local Game Stores stattfinden. Bisher haben Local Game Stores schon zwei Wochen vor der offiziellen Veröffentlichung die neuen Sets verkaufen dürfen. Dieser Zeitraum verkürzt sich ab Domäne von Dschafar nun auf eine Woche.
Um den Verkauf der Local Game Stores, die am Pre-Release Event teilnehmen, zu fördern, wird es spezielle Promos geben. Diese Promos können als „Buy-A-Box“ Promo zu Display-Verkäufen aber auch zu Pack Rush Events ausgegeben werden.
Mit den Set-Meisterschaften zu Archazias Insel wird es erneut Änderungen an der Preisverteilung geben. Nachdem zu den Himmelsleuchten Meisterschaften die Promokarten bereits von den Top 4 auf die Top 8 ausgeweitet wurden, wird nun erneut an der Verteilung geschraubt.
Zusätzlich zu den bekannten Foil Promo Karten für die Top 8 wird jeder Store künftig 40 non-Foil Promos mit dem selben Artwork erhalten. Diese sollen als Bonus für Voranmeldungen zu den Set-Meisterschaften ausgegeben werden.
Doch wir haben nicht nur Preise dazubekommen. Leider hat Ravensburger auch Abstriche gemacht. So wird es statt den bisherigen zwei Spielmatten künftig nur noch für den Sieger eine Spielmatte geben. Ob diese Spielmatte weiterhin den „Champion“ Schriftzug haben wird ist noch nicht klar. In der Vergangenheit waren die Spielmatten ohne den Schriftzug häufig beliebter als die Champion-Matten.
Die Idee mit den Promos für die Teilnahme bzw. Vorabregistrierung finde ich gut. Das gibt für einige auch weniger kompetitive Spieler sicher nochmal mehr Anreiz, an der Set Meisterschaft teilzunehmen, auch wenn man eher nicht erwartet, um die Top 8 mitzuspielen.
Auch wöchentliche Events sollen künftig weiter durch die Inhalte des Organized Play Kits gefördert werden. Die Inhalte des OP Kits haben sich in der Vergangenheit ja immer mal wieder geändert. Neben den üblichen Promos und Pins gab es auch immer mal wieder spezielle Preise, wie limitierte Hüllen, Legendenzähler oder Sammelboxen. Ob und was sich an der Zusammensetzung des Kits ändern wird, hat Ravensburger noch nicht verraten.
Neben den Organized Play Kits sollen mit Einführung des Ravensburger Play Hubs nun aber auch digitale Tools angeboten werden, die das wöchentliche Spielen fördern sollen. So hat Ravensburger zum Beispiel Online Ranglisten für die einzelnen Stores angekündigt.