Emerald Steel (No Discard) gewinnt bei gamescom LAN

Kennt ihr noch die LAN-Parties von früher, wo ihr euch vollgepackt mit PC samt Zubehör auf dem Weg zu Freunden gemacht habt um dort auf engstem Raum miteinander zu daddeln? Stellt euch die gamescom LAN so vor. Nur halt in viel größer und moderner. So haben sich nach der Premiere im letzten Jahr auch an diesem Wochenende wieder viele Spieler in der Kölnmesse zu dieser überdimensionalen LAN-Party zusammengefunden. Doch was hat das mit Disney Lorcana zu tun? Neben der regulären Gaming Area gab es auch eine TCG Area, wo Sammelkartenfans auf ihre Kosten gekommen sind. Hier konnte man nach Lust und Laune sein Lieblings-TCG spielen, mit anderen tauschen oder einfach nur über neueste Karten und Decks quatschen und diskutieren. Doch auch kompetitive Spieler haben etwas geboten bekommen. So wurden offizielle Turniere in verschiedenen TCGs ausgetragen. Unteranderem auch in Disney Lorcana.

Disney Lorcana Main Event

Beim Constructed Main Event der gamescom LAN wurden am Samstag zunächst in 8 Runden die Top 16 von insgesamt 156 teilnehmenden Spielern gesucht, welche dann am Sonntag im Top Cut den Sieger ausgespielt haben. Sowohl die Swiss Rounds als auch die Top 16 wurden im Best-of-3 ausgespielt.

Am Ende konnte sich Timor „Midory“ im Finale gegen Dennis „Brann1707“ durchsetzen. Nach einer Niederlage in der ersten Runde der Swiss Rounds hat Dennis mit seinem Steelsong Deck einen Durchmarsch bis an die Spitze der Rangliste hingelegt. So blieb er seitdem, bis hin zum Finale, ungeschlagen. Dort war dann aber gegen Timor und sein Emerald-Steel-Deck Endstation.

Doch wer jetzt eine klassische Discard Variante von Emerald Steel erwartet, irrt sich. Denn Timors Deck kam ganz ohne Discard aus und wurde rund um große Shift-Bodies wie Naseweis, Jim Hawkins und Biest – Tragischer Held gebaut. Morph durfte an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Sein Deck war auch das einzige Smaragd Stahl Deck im Topcut.

Dennis hatte ein klassisches Steelsong dabei, das mit Daisy Duck und Ferkel – Puuhs Piratenkapitän aber eher aggressiv ausgelegt war.

Preispool

Auch der Preispool konnte sich sehen lassen. Neben den 3 Teilnahmeboostern gab es noch viele weitere Preise zu gewinnen. So wurden zufällige Promokarten, Pins und weitere Booster verteilt.

Die Top 32 bekam dann neben einem Ravensburger Spiel auch noch spezielle Ursula Sleeves. Die Top 16 erhielt zusätzlich die offizielle Event Matte von 2024. Ab den Top 8 gab es dann das erste Display, für die Top 4 gab es nochmal ein Display oben drauf. Dem Sieger wurde dann ein Case (4 Displays) von Set 7 nach dem offiziellen Release in Aussicht gestellt, während sich der zweitplatzierte immerhin noch über 2 Displays von Set 7 freuen durfte.

Meta-Breakdown

6x Amber Steel
5x Amethyst Stahl
2x Amethyst Rubin
1x Amethyst Saphir
1x Smaragd Stahl
1x Amethyst Smaragd

Bilder zum Artikel

chevron-down