Schon seit ein paar Wochen wussten wir, dass es mit dem neuen Set Archazias Insel eine neue Art von Karten geben wird. Diese Karten gehören nicht mehr nur zu einer Tintenfarbe, sondern zu zwei. Jetzt wurden die Doppel-Tinte Karten offiziell vorgestellt.
Viele haben sich gefragt, wie diese neuen Karten genau funktionieren. Dürfen sie in jedem Deck sein, das eine der beiden Farben enthält? Oder muss das Deck beide Farben haben?
Jetzt ist es klar: Ein Deck mit einer Doppel-Tinte Karte darf nur aus genau diesen beiden Farben bestehen. Zum Beispiel hat die Karte Biest – Frustrierter Designer die Farben Rubin und Saphir. Das bedeutet, dass man Biest nur in einem Deck spielen darf, das ausschließlich Karten dieser beiden Farben enthält.
Aber keine Sorge! Jede mögliche Farbkombination bekommt mindestens eine Doppel-Tinte Karte. Ravensburger hat direkt einige Beispiele gezeigt. So gibt es für jede Tinten-Kombination Karten, damit alle Spieler etwas Passendes finden.
Man könnte denken: Warum hat die Karte zwei Farben? Man hätte Biest doch auch einfach Rubin oder Saphir machen können!
Hierfür gibt es mehrere Gründe:
Unsere Luminari mit ihrer Gruppe haben das Azurblaue Meer erfolgreich durchquert und die rätselhafte Insel Archazia entdeckt! Dies ist ein Ort voller Fallen und Herausforderungen, beherrscht von einem geheimnisvollen, eulenförmigen Schloss. Nachdem sie die vielen Hindernisse auf der Insel überwunden haben, treffen die Luminari und ihre Gruppe auf Archazia selbst - eine der ursprünglichen Luminari und Besitzerin des geheimnisvollen Tintenformers, das sie mitgebracht haben. Als Belohnung für das Meistern ihrer Herausforderungen bringt Archazia ihnen das Doppel-Tintenformen bei - eine längst vergessene Methode zur Erschaffung besonderer Glimmer.
Apropos Glimmer: Ein Dschafar-Glimmer hat sie beobachtet – und dabei gelernt. Nun ist er sich sicher mit dieser neuen Art des Tintenformens seinen Plan vorantreiben zu können ….
Durch die Doppel-Tinte Karten hat Ravensburger mehr Spielraum, Karten zu entwerfen. Das ermöglicht Karten, welche einen Mehrwert für ein Deck bieten, ohne dadurch ein anderes Deck zu mächtig werden zu lassen. Gleichzeitig bieten manche Effekte einen Anreiz, ein Deck rund um die entsprechende Karte zu bauen. Durch die Einschränkung der Farben und damit begrenzte Auswahl an Karten wird es dabei auch nicht zu kompliziert. So können auch Einsteiger noch besser in den Genuss des Deckbaus kommen. Da die Karten am eigentlichen Spiel nichts ändern und keine neuen Regeln nach sich ziehen, sind sie meiner Meinung nach eine einfache und sinnvolle Ergänzung.